SYNONYM

Feldrüster

NÄHERE INFORMATIONEN
Herkunft Europa bis Kaukasus
Höhe max. 25-30 m
Wurzelsystem Pfahlwurzel; Flachwurzel, Wurzelbrut
Blüte III-IV
Blüten Unscheinbar, rötlich, in Büscheln
Früchte Flügelnüsschen, bis 2 cm groß
Blatt Asymmetrischer Blattgrund, gespitzt, bis 2 cm langer Blattstiel, Oberseite dunkelgrün, gesägter Rand
Herbstfärbung Gelb
Sonstiges Von Schlauchpilz bedrohte Baumart; nährstoff- und kalkliebend; für feuchtere Standorte
Tierwelt Pollen und Nektar für (Wild-)Bienen, Käfer und Schwebfliegen; Blätter dienen als Raupenfutter für viele Falterarten; Brutplatz für Vögel