DEUTSCH JAHRNDORF

Deutschjahrndorf, ©Manfred Horvath

Gemeindedaten

Fläche: 27,4 km2

Einwohnerzahl: 645 (Jänner 23)

Seehöhe: 133 m

Großlandschaft: Leithaboden

Fließgewässer: Wiesgraben, Kleine Leitha

Deutsch Jahrndorf ist die östlichste Gemeine Österreichs und liegt im Dreiländereck Österreich, Slowakei und Ungarn. Genau am Dreiländereck befindet sich ein Skulpturenpark, der über die Region hinaus bekannt ist. Der kompakte Siedlungsteil ist überwiegend von flachen, landwirtschaftlich genutzten Feldern umgeben, aber auch kleine Waldstücke und Gewässer – der Wiesgraben sowie die Kleine Leitha – prägen das Landschaftsbild. Die Gemeinde ist der Großlandschaft des „Leithabodens“ zuzuordnen. Bedeutsam ist das Vorkommen vieler Vogelarten, von denen viele unter Schutz stehen. Wegen ihrer Größe besonders auffällig ist die Großtrappe, die auf den Feldern um die Gemeinden immer wieder zu beobachten ist und viele Vogelfreunde anzieht.

Deutsch-Jahrndorf, ©Manfred Horvath

Kontakt

Gemeindeamt Deutsch Jahrndorf

Obere Hauptstraße 12

2423 Deutsch Jahrndorf

Tel.: +43 2144 201

Mail: post@deutsch-jahrndorf.bgld.gv.at

Website: derzeit in Überarbeitung