GEMEINDEBACH-RUNDE

Bekannte Pfade neu entdecken.
Die Gemeindebach-Runde, bei der Ortsbevölkerung auch „Kleine Runde“ genannt, ist äußerst beliebt. Sie führt zunächst entlang des Gemeindebachs bis zum Rastplatz an der Gemeindequelle im sogenannten Bründlwald. Die Gemeindequelle diente bis zur Errichtung der Ortswasserleitung Mensch und Tier zur Versorgung mit Trinkwasser. Entlang des Gemeindebachs wurden bachbegleitend dutzende Bäume gepflanzt, um neuen Lebensraum für viele Tierarten zu bieten. Als Besonderheit des Gemeindebachs ist die Brunnenkresse zu erwähnen. Der Weg führt von dort weiter am Biotop vorbei, das in den Sommermonaten von einem grünen Teppich aus Wasserlinsen bedeckt und randlich mit Schilf bestockt ist. Schließlich führt die Runde durch die Neubaugasse und die Quellengasse zurück zum Startpunkt.