GREIFVOGEL-WEG

Bekannte Pfade neu entdecken.

Die Runde führt über den Schanz-Weg nach Norden zu einem kleinen Wäldchen. Vorbei an der Kuruzzenschanze, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Verteidigungsanlage gegen die Kuruzzen errichtet wurde, verläuft der Weg zunächst durch eine Ackerbaulandschaft. Am Wäldchen angelangt wendet sich der Weg nach links und führt den Heidewiesenweg am Abhang der Parndorfer Platte wieder zurück zur Ortschaft. Das Gebiet der Parndorfer Platte ist Natura-2000-Gebiet (Europaschutzgebiet) und stellt einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Greifvögel – darunter Seeadler, Kaiseradler, verschiedene Weihe-Arten, Milane, Bussarde und Falken – dar. Aber auch Großtrappe, Ährenmaus und Feldhamster sind Beispiele für hier vorkommende, geschützte Arten. Die Spazierrunde folgt einem bestehenden Lehrpfad, der mit Schautafeln über die hier vorkommenden geschützten Vogelarten und deren Lebensweise informiert.