TRONECK-RUNDE

Bekannte Pfade neu entdecken.

Die Troneck-Runde in der Gattendorfer Leitha-Au beginnt an der Hauptstraße, führt an einem Altarm bis zur Leitha, wendet sich dort nach rechts und folgt dem Hauptfluss. Nach einem kurzen Stück entlang des Flusses führt der Weg bei der Badestelle über die Fußgängerbrücke ans andere Ufer. Dort geht es neben dem Damm stromabwärts bis zur großen Leithabrücke, wo die Route das Gewässer abermals quert. Nun führt der Weg wieder stromaufwärts, zurück zum Ausgangspunkt. Die Route gibt einen wunderbaren Einblick in den Fluss- Lebensraum und dessen Bewohner. Sie führt durch den unmittelbar flussnahen Bereich, der von Weichholzarten dominiert wird. Eine charakteristische Baumart der Sumpfwälder des Flachlandes ist die Schwarz-Erle, die auch entlang der Leitha zu finden ist. Flussnahe und regelmäßig überschwemmte Bereiche werden von Pappeln sowie Weiden besiedelt. Typische Sträucher der etwas höher gelegenen Bereiche sind Hasel und Pfaffenkapperl.