MEKOTEN-RUNDE

Bekannte Pfade neu entdecken.
Die Mekoten-Runde in Neudorf ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch vermeintlich unscheinbare Flächen wie Wegränder oder die Gstätten entlang der Bahnlinie wertvolle Lebensräume für viele, zum Teil auch seltene Tier und Pflanzenarten darstellen können. An diesen auf den ersten Blick unauffälligen Standorten gibt es einiges zu entdecken. Der Weg startet am Bahnhof Neudorf und verläuft nach der Unterführung direkt an der Bahnlinie. Am Bahnübergang bei den Schottergruben führt er schließlich über den Feldweg bei den „Kurzen Mekoten“ wieder zurück in die Ortschaft. Überall entlang der Runde finden sich Ruderalstandorte, die mit typischen Arten der Pannonischen Trockenrasen durchsetzt sind. Beispiele dafür sind der Aufrechte Ehrenpreis oder die Pannonische Kartäuser-Nelke. Neben diesen Besonderheiten fallen aber auch Arten der Ruderalflächen und Wiesen auf, beispielsweise Gewöhnlicher Natternkopf, Echtes Labkraut, Zypressen-Wolfsmilch und Steppen-Salbei.