SOMMERLINDE

Tilia platyphyllos

SYNONYM

Großblättrige Linde

NÄHERE INFORMATIONEN
Herkunft Europa, Kleinasien bis Kaukasus
Höhe Max. 30-40m
Wurzelsystem Herzwurzel, Pfahlwurzel
Blüte IV
Blüten Gelbe Scheindolden, duftend, nektarreich
Früchte Kugelige, verholzte Nussfrüchte in geflügelten Fruchtständen
Blatt Ca. 10-15 cm lang, Blattgrund asymmetrisch herzförmig, langer Blattstiel, oberseits mattgrün und anfangs fein behaart
Herbstfärbung Gelb
Sonstiges Für nährstoffreiche, tiefgründliche, kalkhaltige Böden
Tierwelt Lebensraum für Vögel, Käfer und Fledermäuse; Nährgehölz für Bienen, Schwebfliegen und Nachtfalter