SONNENBERG-RUNDE

Bekannte Pfade neu entdecken.

Die Runde führt vom Rückhaltebecken durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft Richtung Sonnenberg. Das Rückhaltebecken am Ausgangspunkt ist ein wichtiges Naherholungsgebiet und wurde mit Spielgeräten, Rast- und Verweilplätzen sowie einem Themenweg aufgewertet. Entlang der Runde sind Feldraine, Hecken und Böschungen mit trockenheitsliebenden Gehölzen als wichtige Landschaftselemente hervorzuheben. Diese bieten innerhalb von Agrarlandschaften wichtige Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen. Sie dienen beispielsweise Vögeln als Brutplatz und Nahrungsquelle, bieten aber auch Wildbienen und anderen nützlichen Insekten sowohl Nahrung als auch Kinderstube. Größere Säugetiere wie Feldhase oder Reh finden dort ungestörte Plätze, um ihre Jungen abzulegen. Typische Arten der Feldraine sind Rispen Flockenblume, Schafgarbe, Weg- Ringdistel oder Wilde Resede. Selbst schmale Feldraine fördern die Artenvielfalt und somit auch Wildbienen, die für die Bestäubung der Kulturen von großer Bedeutung sind.